Die Verkoster beurteilen unsere Weine wie folgt:
die Kollektion
"Eine überzeugende Kollektion präsentiert Philipp Rieger zum Debüt. Die Basis
stimmt, angefangen beim der „Lust auf Wein“ genannten Weißweincuvée über
den reintönigen, zupackenden Gutedel, den kompakten Grauburgunder hin
zum frischen, saftig-süffigen Weißburgunder. Eine deutliche Steigerung
bringen die SR-Weine von alten Reben. Der Weißburgunder von 1960
gepflanzten Reben zeigt gute Konzentration im Bouquet, ist füllig und kraftvoll
im Mund, besitzt viel reife Frucht, ist leider etwas zu süß geraten. Der Grauburgunder
– von 1966 gepflanzten Reben – zeigt reintönige Frucht im Bouquet, ist
klar und zupackend im Mund, besitzt gute Struktur und Frucht. Die Rotweine
stehen den Weißen nicht nach. Der Spätburgunder zeigt schon in der
Holzfass-Variante gute Struktur, ist fruchtbetont, klar und zupackend. Der
achtzehn Monate im Barrique ausgebaute Bettebura-Spätburgunder besitzt
gute Struktur, reintönige Frucht, viel Kraft und Substanz. Der zweite Jahrgang
der Padaperc genannten Cuvée, ebenfalls achtzehn Monate im Barrique
ausgebaut, ist ihm ebenbürtig, er ist kraftvoll, strukturiert, fruchtbetont."
Text aus dem aktuellen Buch: Eichelmann 2018 Deutschlands Weine
Weinbewertung
83 2016 Weißer Gutedel trocken 11 %/6,- €
84 2016 Weißer Burgunder trocken 13 %/8,50 €
82 2016 Grauer Burgunder trocken 13 %/8,50 €
85 2015 Weißer Burgunder „SR Alte Rebe“ 14 %/18,- €
86 2016 Grauer Burgunder „SR Alte Rebe“ 13,5 %/12,- €
81 2016 „Lust auf Weiß“ Weißwein 11,5 %/7,- €
84 2014 Spätburgunder Holzfass 13 %/9,- €
86 2015 Spätburgunder Auslese trocken „Bettebura“ 14 %/18,- €
86 2015 Cabernet&Merlot „Padaperc“ 13,5 %/18,- €