- traditionelle Flaschengärung18 Monate Hefelageridealer Aperitif und Essensbegleiter
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 065
Schon beim Eingießen weckt unser Sekt Vorfreude. Millionen feinster Perlen pro Glas verströmen einen ungemein animierenden und frischen Duft von Limetten und Ringlotten. Das Mousseux prickelt langanhaltend mit feinsten Bläschen am Gaumen. Aromen von Äpfeln, Mandeln, Walnüssen und einem Hauch Blütenhonig geben sich zu erkennen und bilden einen anhaltenden Nachgeschmack.
Ein wahrer Genuss, als Aperitif aber auch als Essensbegleiter zu Meeresfrüchten, Fisch oder Geflügel.
Anbau
Der Grundwein für diesen besonderen Sekt stammt aus dem Oberen Berg in Heitersheim, etwa ein Kilometer vom Weingut entfernt. Dort stehen die alten Reben, die 1985 vom Großvater Walter Wolf (mütterlicherseits) gepflanzt wurden. In dieser Südlage reifen die Trauben bis zu einem Mostgewicht von max. 82°Oe heran.
Vinifikation
Von Hand geerntet und schonend gepresst, wird der Most im Stahltank und teilweise im Holzfass ausgebaut. Schon als heranreifender Grundwein liegt er etwa 6 Monate auf der Vollhefe, bis er zur zweiten Gärung, zusammen mit einer Zuckerdosage in Sektflaschen gefüllt wird. Während der zweiten Gärung auf der Flasche entsteht neben weiteren 1,5%vol Alkohol die Kohlensäure, die schließlich den Sekt ausmacht. Zur weiteren Veredlung erfolgt die Flaschenreife, die nochmals 18 - 24 Monate beträgt, wodurch die Kohlensäure äußerst feinperlig eingebunden wird.
Ein wahrer Genuss, als Aperitif aber auch als Essensbegleiter zu Meeresfrüchten, Fisch oder Geflügel.
Jahrgang 2017 | Alkoholgehalt 12,0 % | Säure 6,3 g/l | Dosage 6,5 g/l (BRUT)
Farbe: | weiß |
Geschmacksrichtung: | Brut |
passend zu: | Aperitif, Fisch, Geflügel |
Qualität: | Sekt |
Rebsorte: | Weißer Burgunder |
Ausbau: | Handlese |
enthält Sulfite: | ja |