
- markanter Charakterveganideal zur leichten Küche & Vesper
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 026
Schon die kupferne Farbe weckt Erwartungen. Kompakte, fruchtig-frische Noten von Birne, Aprikose und etwas Zitrone werden durch leicht herbe Noten von rotem Apfel, Walnuss- und Bittermandelaromen ergänzt. Ein trockener Gutedel mit Kante! Fruchtbetont, frisch und mit Grip am Gaumen.
Vinifikation:
Der Rote Gutedel hat eine rot bis lilafarbene Beerenhaut. Nach der Ernte und einem leichten Anquetschen der Traube wird eine sogenannte Maischestandzeit für 24 Stunden durchgeführt. Dabei geht die Farbe aus der Beerenhaut in den bis dahin hellen Saft über. Zudem werden Aromen, die dicht unter der Beerenhaut liegen, sowie Tannin aus den Kernen extrahiert. Die temperaturgesteuerte Gärung findet nach der Vorklärung in Edelstahltanks statt. Danach bauen wir ihn für mehrere Monate auf der Hefe aus, welche wir in regelmäßigen Abständen aufrühren, was auch Bâttonage genannt wird. Der Wein wird durch die sanft aufgerührte Hefe länger vor Oxidation geschützt, so dass ein späteres und teils geringeres schwefeln ermöglicht wird. Stilistisch wird der Wein durch die Bâttonage fülliger und cremiger. Eine einmalige Filtration mit dem Kieselgurfilter im folgenden, noch kühlen Frühjahr nach dem Herbst ermöglicht es uns, viel Aroma und einen Teil der natürlichen Kohlensäure im Wein zu erhalten. Das Ergebnis ist ein Rebsorten-typischer, authentischer Wein, der sich Schluck für Schluck erschließt und Lust auf mehr macht.
Jahrgang 2020 | Alkoholgehalt 11,5 % | Säure 4,5 g/l | Restsüße 0,8 g/l
Farbe: | weiß |
Geschmacksrichtung: | trocken |
passend zu: | Geflügel, Gemüsequiche, Räucherforelle, Spargel, Tabouleh, Vesper |
Qualität: | Gutswein |
Rebsorte: | Gutedel |
Zertifikat: | demeter, ecovin |
enthält Sulfite: | ja |