
- geringe Säurefeine FruchtKlassiker aus dem Markgräflerlandideal zum Vesper
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 002
Der Gutedel ist weit über das Markgräflerland ein beliebter Alltagswein. Seine, im besten Sinn, unverkennbar bodenständige und unbekümmerte Art, mit Aromen von Birnen und Äpfeln, moderater Säure und dennoch frischem Geschmack hat längst einen großen Fan-Kreis gefunden. Er darf zu keinem Vesper fehlen und ist die wichtigste Zutat für eine gute markgräfler Schorle.
Vinifikation:
Gutedel Trauben müssen durch den hohen Pektin Anteil in ihrem Fruchtfleisch besonders schonend gepresst werden um ein gutes Ergebnis zu erreichen. Die temperaturgesteuerte Gärung findet in Edelstahltanks statt. Danach bauen wir ihn für mehrere Monate auf der Hefe aus, welche wir in regelmäßigen Abständen aufrühren, was auch Bâttonage genannt wird. Der Wein wird durch die sanft aufgerührte Hefe länger vor Oxidation geschützt, so dass ein späteres und teils geringeres schwefeln ermöglicht wird. Stilistisch wird der Wein durch die Bâttonage fülliger und cremiger. Eine einmalige Filtration mit dem Kieselgurfilter im folgenden, noch kühlen Frühjahr nach dem Herbst ermöglicht es uns, möglichst viel Aroma und einen Teil der natürlichen Kohlensäure im Wein zu erhalten. Das Ergebnis ist ein Rebsorten-typischer, authentischer Wein der sich Schluck für Schluck erschließt und Lust auf mehr macht.
Jahrgang 2020 | Alkoholgehalt 11,5 % | Säure 5,0 g/l | Restsüße 3,8 g/l
Farbe: | weiß |
Geschmacksrichtung: | trocken |
passend zu: | Gemüsequiche, Salat, Tofu, Vesper |
Qualität: | Schoppen |
Rebsorte: | Gutedel |
Ausbau: | Stahltank |
enthält Sulfite: | ja |