
- leicht perlendveganerfrischender Sommer & Partywein
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3 Werktage
- Artikel-Nr.: 021
AUSGETRUNKEN!!!
Unverkennbar zeigt sich der Grüne Markgräfler leicht perlend beim Eingießen im Glas. Er duftet frisch-fruchtig nach grünen Birnen, Klaräpfeln, Kiwi und frischen Walnüssen. Am Gaumen tänzelt die feinnervige Kohlensäure und bringt ein lebendiges Weinerlebnis. Gerade an warmen Tagen und heißen Partys ein besonders erfrischender Genuss.
Vinifikation:
Um einen aromatisch betont frischen Gutedel mit wenig Alkohol zu keltern, werden die Trauben früher gelesen. Die Gutedel-Trauben müssen durch den hohen Pektin-Anteil in ihrem Fruchtfleisch besonders schonend gepresst werden, um ein gutes Ergebnis zu erreichen. Die temperaturgesteuerte Gärung findet in Druck-Edelstahltanks statt. Dies ermöglicht es uns, besonders viel Kohlensäure aus der Gärung im Wein zu halten. Eine einmalige Filtration mit dem Kieselgurfilter im folgenden, noch kühlen Frühjahr nach dem Herbst, erhält die feinen, frischen Aromen und die lebendige Kohlensäure.
Idee:
Seit 2008 gibt es diese spannende Variante, die sich durch die erfrischende Kohlensäure und den geringen Alkoholgehalt von etwa 10% Vol. auszeichnet. Berthold Willi, ein leidenschaftlicher Weingenießer, hatte die Idee zum "Grünen Markgräfler" und fand 9 Winzer, die diese seither umsetzen. Jeder Winzer baut seinen eigenen Wein nach den vorgegeben Kriterien aus.
Jahrgang 2019 | Alkoholgehalt 10% | Säure 4,9 g/l | Restsüße 3,3 g/l
Farbe: | weiß |
allergene Stoffe: | enthält Sulfite |
Geschmacksrichtung: | trocken |
passend zu: | Gemüsequiche, leichter Küche, mediterrane Speisen, Spargel, Tabouleh, Tofu, Vesper |
Qualität: | Gutswein |
Rebsorte: | Gutedel |
Zertifikat: | demeter, ecovin |
Anlass: | Sommerwein |
Ausbau: | Stahltank |
enthält Sulfite: | ja |